+43 650 333 76 74

Mag.a Ulrike Daxner - Psychologische Praxis in Linz & Umgebung

Als Psychologin in Linz helfe ich Ihnen oder Ihren Kindern bei der Bewältigung von Lebenskrisen und biete Diagnostik, Behandlung und Verhaltenstraining bei psychischen Störungen an.

Über mich

Nach der Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Vöcklabruck begann ich mein Psychologiestudium an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg, das ich 1998 erfolgreich abschloss. 1999/2000 folgte die Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin mit begleitender Tätigkeit an der Oberösterreichischen Landesnervenklinik Wagner-Jauregg. Nach Abschluss war ich 10 Jahre im Therapiezentrum Traun für Alkohol- und Medikamentenabhängige tätig. Im Jahr 2000 absolvierte ich mein psychotherapeutisches Propädeutikum, 2010 erlangte ich das Zertifikat für Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie. Von 2010 bis 2017 folgten eine freiberufliche Tätigkeit als Wahlpsychologin in Linz sowie eine Anstellung als Klinische- und Gesundheitspsychologin am Kepler Universitätsklinikum (Neuromedcampus). Ab Jänner 2017 bin ich als Vertragspsychologin in meiner Linzer Praxis tätig.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.